Mit Kaffee und Kuchen

Backstuben­besichtigung
für Gruppen

Backtradition zum Anfassen
als Gruppenevent

Ihr sucht ein besonderes Gruppenerlebnis mit echtem Mehrwert? Unsere Backstubenbesichtigung mit Kaffee und Kuchen ist genau das Richtige für Teams, Vereine, Freundeskreise oder Familien.

Gemeinsam entdeckt Ihr, wie unsere Brote und Kuchen im Holzofen entstehen – authentisch, handwerklich und duftend frisch. Danach wartet ein gemütlicher Ausklang bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen in geselliger Runde. Perfekt, um ins Gespräch zu kommen, Neues zu erfahren und den Teamgeist zu stärken.

Perfekt für große Gruppen, Firmenfeiern oder besondere Anlässe – genießt einen unvergesslichen Nachmittag in unserer gemütlichen Backstube.

Für bis zu 20 Personen gilt ein Festpreis, jede weitere Person wird separat berechnet. Wenn Ihr selbst mitbacken möchtet, können maximal 40 Personen teilnehmen. Wenn wir für Euch backen, können 50 Personen teilnehmen.

 

Warum unsere Backstuben­besichtigung
mit Kaffee und Kuchen besuchen?

Exklusive
Einblicke

Schau unseren Bäcker:innen über die Schulter und finde heraus, wie unsere Leckereien im Holzofen entstehen.

Leckere
Verköstigung

Genieße Kaffee, Tee und eine feine Auswahl an hausgemachten Kuchen – frisch aus der Backstube.

Gesellige
Atmosphäre

Verbringt als Gruppe einen entspannten Nachmittag voller Austausch, Lachen und Genuss.

Lernen
und Erleben

Erfahre Spannendes über unser Handwerk und stelle all Deine Fragen direkt vor Ort.

Ein Bäcker mit weißer Kochmütze und Kittel formt Teig auf einem bemehlten Tisch, während zwei weitere Personen in der Nähe in einer Bäckerei arbeiten.

Ablauf der Führung

 
1. Begrüßung

Wir heißen Deine Gruppe herzlich willkommen und geben eine kurze Einführung in die Veranstaltung.

2. Backstubenführung

Unsere Bäcker:innen führen Euch durch die Backstube und zeigen Euch die verschiedenen Schritte der Backkunst. Erlebe hautnah, wie Teig geknetet, geformt und im Holzofen gebacken wird.

3. Kaffee und Kuchen

Nach der Führung genießt Ihr frisch gebrühten Kaffee oder Tee und eine Auswahl an leckeren Kuchen in geselliger Runde.

4. Fragen und Austausch

Nutzt die Gelegenheit, Eure Fragen zu stellen und Euch mit den Bäcker:innen und anderen Gästen auszutauschen.

Eine Hand schöpft und lässt das fein gemahlene Mehl zurück in eine große braune Papiertüte fallen, die mit Mehl gefüllt ist.
Ein Mann in weißem Hemd und grauer Hose hockt vor einem großen Industrieofen und blickt in eine beleuchtete, mit Ziegeln ausgekleidete Kammer. Der Ofen ist von roten Metallrahmen und Geräten umgeben.

Details, Buchung und Preise

Erlebe einen genussvollen Nachmittag

Verbringe einen besonderen Nachmittag in der Holzofenbäckerei Ripken und genieße unsere Backstubenbesichtigung mit Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns darauf, Euch bei uns begrüßen zu dürfen!