100 Jahre Backleidenschaft

Unsere Firmen­geschichte

Vier Generationen. Ein Anspruch.

Seit über 100 Jahren sind wir Bäcker:innen aus Leidenschaft. Was 1906 mit einer kleinen Backstube begann, ist heute ein gewachsenes Familienunternehmen mit mehreren Standorten – und noch immer mit der gleichen Leidenschaft für gutes Handwerk wie am ersten Tag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Johann und Geradine Ripken sitzen Seite an Seite im Freien, beide in förmlicher Kleidung und schauen in die Kamera, wobei die Bäume im Hintergrund verschwimmen. Das Bild ist in Sepia getönt, was ihm einen Hauch von Vintage verleiht.

Wie alles begann

Die Bäckerei Ripken wurde 1906 von Johann und Geradine Ripken gegründet. In einer Zeit, in der Brot noch mit der Hand geknetet und der Teig am offenen Ofen reifte, legten die beiden den Grundstein für etwas, das bleiben sollte.

Ihr Sohn Johann übernahm später gemeinsam mit seiner Frau Gerda die Backstube und führte den Betrieb mit viel Einsatz und Fingerspitzengefühl durch eine Zeit, in der das Bäckerhandwerk sich stark veränderte.

Ab 1970 prägte dann die dritte Generation das Unternehmen: Johann Ripken, Enkel des Gründers, und seine Frau Angela bauten die Bäckerei weiter aus und führten sie erfolgreich bis zur Jahrtausendwende.

In vierter Generation

Seit dem 1. Januar 2000 liegt die Bäckerei in den Händen von Jörg und Marion Ripken. Sie führen den Betrieb in vierter Generation – mit einem klaren Anspruch an Qualität und einem festen Bekenntnis zum Handwerk.

Auch wenn sich die Technik verändert hat, bleiben die Grundprinzipien dieselben: ehrliche Zutaten, eigene Rezepturen, viel Geduld und ein gutes Gespür für Teig und Temperatur.

Bei uns wird noch immer nach den Werten der Gründergeneration gebacken. Ohne künstliche Helfer, ohne Abkürzungen. Dafür mit Erfahrung, mit Sorgfalt und mit dem Wissen, dass gutes Brot mehr ist als nur ein Lebensmittel.

Eine Gruppe von sechs Personen, darunter zwei Kinder mit Kochmützen und Schürzen, zwei Erwachsene in Kochmänteln und -mützen und zwei Erwachsene in schwarzen Hemden, stehen lächelnd vor einer Backsteinmauer.
Ein brauner Umschlag mit einer Geschenkkarte mit dem Motiv einer Bäckerei im Inneren. Die Karte zeigt Brot, Weizen und einen Text auf Deutsch, darunter Gutschein und Genieße unsere Vielfalt auf einem rustikalen Holzhintergrund.

Gutschein verschenken

Mache jemandem eine Freude mit einem Gutschein für ein Frühstück in unserem Holzofencafé!

Was uns wichtig ist

Seit vier Generationen folgen wir nicht nur einem Handwerk, sondern auch klaren Werten. Erfahre, was uns bei Ripken antreibt – Tag für Tag, Brot für Brot.