Klar. Ehrlich. Ripken.
Presseinfos und Geschichten aus dem echten Bäckerleben.
Gut gebacken. Gut berichtet.
Was Zeitungen und Magazine über uns schreiben:
Hier findest du ausgewählte Presseartikel rund um die Bäckerei Ripken, unsere Menschen, Ideen und Aktionen – von Handwerksleidenschaft bis Holzofenbrot.

Holzofenbäckerei Ripken setzt auf Auslandspraktika seiner besten Azubis
BÜRGERSPIEGEL-Ausgabe Juni 2018
Die Holzofenbäckerei Ripken in Augustfehn gehört zu jenen in ihrer Branche, die das traditionelle Bäckerhandwerk hochhält und gleichzeitig immer den Blick in die Zukunft gerichtet hat! 2014 errang die Holzofenbäckerei Ripken erfolgreich den 3.ten Platz in der ZDF-Fernsehsendung „Deutschlands bester Bäcker. […]

Heißer Besuch bei der Bäckerei Ripken
oz-online 20.02.2017
Die Hollener Grundschüler haben in der Bäckerei Ripken in Augustfehn hinter die Kulissen geblickt. Die Nachwuchsreporter der Klasse 4 b backten bei ihrem Ausflug eigene Brötchen, erfuhren etwas über den Beruf und besichtigten die Stube. […]

Ein Interview mit Bäckermeister Jörg Ripken
oz-online 07.02.2017
Bei dem Besuch der Hollener Grundschüler bei der Bäckerei Ripken in Augustfehn nahm sich der Bäckermeister Jörg Ripken die Zeit und beantwortete den Viertklässlern viele Fragen. Er verriet, wie viele Brötchen gebacken werden und wie die Marmelade in den Berliner kommt. […]

In nur einer Stunde 750 Tombolalose verkauft
NWZ 29.11.2016
„Das war Rekordzeit“, sagte Margrit zur Brügge, Leiterin des Aper Kindergartens „Unterm Regenbogen“ und strahlte. Der Stand am Eingang zum großen Saal des Aper Gemeindehauses hatte einen Ansturm erlebt. Innerhalb einer Stunde seien alle 750 Lose verkauft gewesen und die gut 300 Preise ausgehändigt worden. […]

Musiker spielen auch im Schlafanzug
NWZ 21.06.2016
Musik im Schlafrock: Die Drum & Marching Band Augustfehn beteiligte sich am Sonntag an der Schlafanzug-Aktion der Bäckerei Ripken in Augustfehn II. Jeder, der zwischen sieben und elf Uhr dort im Nachtzeug erschien, bekam fünf Brötchen gratis. Gegen 9.30 Uhr versammelten sich die Musiker vor der Bäckerei. […]

Backwerke für den guten Zweck kreiert
NWZ 16.02.2016
[…] Wir hätten noch mehr verteilen können“, freute sich Lehrerin Iris Schwöppe über den erfolgreichen Auftakt der Solibrot-Aktion bei der „Messe für Verliebte“ in der Pfarrkirche Barßel. Wie berichtet, haben sich die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses „Buddy“ der Realschule des Barßeler Schulzentrums mit fünf örtlichen Bäckereien für die Teilnahme an der Solibrot-Aktion entschieden. […]
Erlebe echtes Handwerk.
Ob Holzofentage, Führungen oder Backkurse – bei unseren Events öffnen wir die Türen zur Backstube. Schau vorbei und sei live dabei, wenn aus Teig Lieblingsstücke werden.